Eine Website ist kein einmaliges Projekt, sondern ein System, das gepflegt werden muss. Viele kleine Unternehmen investieren anfangs viel in Design und Inhalte, vergessen aber, dass Wartung und Updates entscheidend für Sicherheit, Geschwindigkeit und Sichtbarkeit sind.
Hier sind fünf typische Fehler, die Sie vermeiden sollten.
Viele Webseiten werden ohne regelmäßige Sicherung betrieben. Wenn ein Update schiefläuft oder ein Hacker angreift, können alle Daten verloren gehen.
Tipp: Richten Sie automatische Backups ein – idealerweise täglich – und speichern Sie diese außerhalb des Hosting-Servers, zum Beispiel in einer Cloud oder auf einem separaten Server.
Plugins und Themes sind oft das Einfallstor für Cyberangriffe. Veraltete Versionen können Sicherheitslücken enthalten, die leicht ausgenutzt werden.
Tipp: Führen Sie mindestens einmal pro Woche ein Update aller Komponenten durch – am besten in einer Testumgebung, bevor Sie live aktualisieren.
Langsame Websites schrecken Besucher ab und verschlechtern das Google-Ranking. Oft sind große Bilder, unnötige Skripte oder fehlerhafte Caches schuld.
Tipp: Nutzen Sie Tools wie Google PageSpeed Insights oder GTmetrix und lassen Sie Ihre Seite regelmäßig optimieren. Schon kleine Anpassungen können Ladezeiten deutlich verbessern.
Viele Unternehmen verlassen sich auf Standard-Passwörter oder einfache Logins.
Tipp: Aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung, setzen Sie auf SSL/TLS-Verschlüsselung und verwenden Sie Firewalls oder Security-Plugins wie Wordfence oder iThemes Security.
Kontaktformulare, Newsletter oder Online-Shops funktionieren nicht ewig zuverlässig. Updates, Spam-Filter oder PHP-Versionen können sie unbemerkt lahmlegen.
Tipp: Testen Sie regelmäßig alle wichtigen Website-Funktionen – am besten monatlich. Ein kurzer Check kann viele verlorene Anfragen verhindern.
Website-Wartung ist keine lästige Pflicht, sondern die Grundlage für Stabilität, Sicherheit und Erfolg. Wenn Sie keine Zeit oder Ressourcen dafür haben, lohnt sich ein professioneller Wartungsservice.
Bei Dropley kümmern wir uns darum, dass Ihre Website rund läuft – schnell, sicher und immer aktuell.
So erkennen Sie, ob Ihre Website Vertrauen schafft – oder Kunden verliert Menschen entscheiden in Sekunden, ob sie einer Website trauen.Ein kurzer Blick auf Design, Struktur, Ladezeit oder Text genügt – und das Urteil steht fest: seriös oder unzuverlässig. Oft sind es kleine Details, die darüber entscheiden, ob ein Besucher Kontakt aufnimmt oder die Seite […]
Datenschutz leicht gemacht: Was kleine Unternehmen bei der DSGVO-Umsetzung auf ihrer Website beachten müssen Datenschutz ist längst kein Randthema mehr – sondern ein zentraler Bestandteil jeder professionellen Website. Trotzdem wirkt die DSGVO für viele kleine Unternehmen kompliziert und abschreckend. Dabei geht es in der Praxis vor allem um Klarheit, Struktur und Transparenz – Dinge, die […]
5 Fehler bei der Website-Wartung, die kleine Unternehmen oft übersehen – und wie Sie sie vermeiden Eine Website ist kein einmaliges Projekt, sondern ein System, das gepflegt werden muss. Viele kleine Unternehmen investieren anfangs viel in Design und Inhalte, vergessen aber, dass Wartung und Updates entscheidend für Sicherheit, Geschwindigkeit und Sichtbarkeit sind.Hier sind fünf typische […]
Wir kümmern uns um deine professionelle Website. Du musst dich um nichts sorgen.

Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Features und Funktionen beeinträchtigen.